Alsace
Chrischtstolle
Weihnachtskuchen in länglicher Form, mit Trockenobst und Gewürzen, mit Puderzucker bestreut.
Mehr darüberAlsace
Coq au Riesling
Huhn mit Riesling gelöst, angereichert mit einer Rahmsauce, mit Spätzle oder Nudeln serviert.
Mehr darüberAlsace
Das Bier im Elsaß
Im Elsaß sind Wein und Bier auf Du-und-Du! Das Elsaß ist die einzige Region in Frankreich, wo beides produziert wird. Zunächst brauten die Mönche, doch dann die ersten unabhängigen Firmen; das Metier der Braumeister...
Mehr darüberAlsace
Flammekueche (Tarte flambée)
Flammenkuchen, Brotteig garniert mit einer Mischung aus Rahm, Weißkäse, Speck und Zwiebeln. Sie wird heute bis zum Abwinken auf einem Holzbrett serviert, in Drittel geschnitten, eingerollt und mit den Fingern gegessen....
Mehr darüberAlsace
Flammenkuchen
Zutaten : 250 g Mehl, 5 cl Öl, 2 große Zwiebeln, 120 g Speckwürfel, 20 g Butter, 100 g Quark, 10 cl Crème fraîche, Muskatnuss, 1 Esslöffel Rapsöl, Salz und Pfeffer. Zubereitung: 20 ...
Mehr darüberAlsace
Fleischschneke
Zutaten: Nudelteig: 300 g Mehl, 150 g Grieß, 6 Eier, 20 cl Wasser, 1 Esslöffel Salz; 1,2 kg gekochtes Fleisch (früher Fleischreste; beispielsweise in der Brühe gekochtes Rindfleisch), 1 Zwiebel...
Mehr darüberAlsace
Foie gras (Ganslewer)
Gänseleber am Stück, im Topf, seltener im Blätterteig, obwohl diese seit dem 18. Jahrhundert die berühmte Straßburger Gänseleber ist. Zu verdanken ist sie dem Koch und Konditor des Marschalls von Contades, Jean-Pie...
Mehr darüberSoultz Haut Rhin
Hardeapfelpflutta (quenelles de pommes de terre)
Das Rezept von Monsieur Gilbert Schluraff : Zutaten (für 6 bis 8 Personen): 2,5 kg Kartoffeln, zum Beispiel „Roseval“ oder „Charlotte“, 200g Mehl, 50g Butter Zubereitung: Schälen Sie die Kartoffeln und s...
Mehr darüberAlsace
Kougelhopf
Kugelhupf, Hefeteig, der dieselbe Form hat wie seine Gießform mit einem Zylinder in der Mitte, das Symbol des Elsaß !rhältlich als süßen Kugelhupf mit getrockneten Rosinen und ganzen Mandeln - oder gesalzen mit Spec...
Mehr darüberToute l'équipe de l'office de tourisme s'efforce de mettre à jour regulierement les infos présentes sur ce site internet, toutefois compte-tenu des changements récents nous vous invitons à vérifier les horaires d'ouvertures via plusieurs sources avant tout deplacement.