Service für Gruppen - Führungen
Das ganze Jahr über können Sie das reiche Erbe der als „Pays d‘Art et d‘Histoire“ ausgezeichneten Region von Guebwiller in Begleitung von diplomierten Reiseleitern entdecken, die Sie professionell, freundlich und mit ganzem Einsatz betreuen.Das ganze Jahr über können Sie das reiche Erbe der als „Pays d‘Art et d‘Histoire“ ausgezeichneten Region von Guebwiller in Begleitung von diplomierten Reiseleitern entdecken, die Sie professionell, freundlich und mit ganzem Einsatz betreuen.
Dauer der Führungen | PREIS (OHNE VERWALTUNGSKOSTEN +7€) |
---|---|
Besuch von 1 bis 2 Stunden | 120€ TTC |
1/2 Tag Führung | 198€ TTC |
Geführte Tour für einen Tag | 360€ TTC |
![]() | Die Stadt Guebwiller | Guebwiller liegt am Eingang des Florivaltals und ist das Aushängeschild der als „Pays d‘Art et d‘Histoire“ ausgezeichneten Region. Entdecken Sie das religiöse Erbe und die Weinbautraditionen der Stadt mit den drei Kirchen. |
![]() | Die alte Stadt Soultz | Das historische Zentrum von „Sulza“ inmitten seiner Befestigungen lädt Sie auf eine Entdeckungstour durch das Labyrinth seiner Bürgerhäuser, Innenhöfe, Erker und Türmchen ein ... Die gotische Kirche Saint Maurice und ihre berühmte Silbermann-Orgel. |
![]() | Murbach, das Ansehen der Fürstäbte | Dieses Bauwerk ist ein Meisterwerk romanischer Kunst, dessen Chor und Querschiff die Jahrhunderte überdauert haben. Erleben Sie die Geschichte dieser spirituellen, kulturellen und politischen Hochburg, die ein ganzes Jahrtausend lang einen bedeutenden Einfluss auf das gesamte Rheintal ausübte und die Gründung von zahlreichen großen Städten wie Luzern ermöglichte. |
![]() | Thierenbach, der bedeutende Wallfahrtsort | Kinder sollen beim Anblick einer Figur im Bach gerufen haben: Tier im Bach! So lautet die Legende dieses magischen Ortes. Der schwimmende Gegenstand erweist sich tatsächlich als eine Darstellung der Heiligen Jungfrau und der mit Murbach verbundenen Priorei aus dem VIII. Jahrhundert wird somit zu einem bedeutenden Wallfahrtsort. |
![]() | Das Museum Théodore Deck et des Pays du Florival | Das Museum für einheimische Geschichte befindet sich im ehemaligen Wohnsitz der Stiftsherren von Murbach und zeigt auch eine einzigartige Sammlung an Steingut des berühmten Keramikkünstlers aus dem XIX. Jahrhundert: Théodore Deck. |
![]() | Führung durch das Weinbaugebiet von Guebwiller | Das Weinbaugebiet von Guebwiller ist das zweitgrößte Weinbaugebiet Frankreichs mit nur einem Inhaber, außerdem das einzige im Elsass, in dem vier ausgewiesene Grand-Crus produziert werden: der Kitterle, der Kessler, der Säring und der Spiegel. Die Weinberge werden vom Weingut Schlumberger bewirtschaftet, das Weine von Weltruhm produziert. Mit einem Reiseführer können Sie diesen wichtigen Bestandteil des kulturellen Erbes erkunden, von den Winzerwegen bis zu den Straßen der Stadt. |
![]() | Führung durch den Parc de la Marseillaise | In diesem Park vermischen sich florale Kompositionen mit mehreren exotische Pflanzensorten. Er beherbergt zahlreiche bemerkenswerte Bäume, außerdem einen Renaissance-Brunnen und einen großen Springbrunnen, einen Musikkiosk und eine Bank im Exedra, eine Nachbildung der Bank, auf der Sarah Bernhardt im Stück Théodora saß. |
![]() | Führung durch Hartmannswiller und seinen Festungsfriedhof | Dieser Friedhof gehört zu den am besten erhaltenen Friedhöfen im Elsass. Die Anlage aus dem XV. Jahrhundert zeugt von einer Epoche, in der es für die Dorfbewohner schwierig gewesen sein dürfte, sich vor diversen Angreifern zu schützen. Um den Friedhof herum wurde ein Weg angelegt, damit diese einzigartige Anlage erkundet werden kann. Entlang der Festungsmauer erblickt man das Schloss von Hartmannswiller, eingebettet in üppig grüne Natur |
Informationen beim Service für Besichtigungen und Besuche unter +33 (0)3 89 74 97 99 oder per E-Mail : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fanny begeistert sich für Reisen und Sport. Besonders gerne bereist sie die Weinstraße, um die Landschaften zu bewundern und mit ihrem Snowboard den Schnee und die Berge zu genießen. Ich bin im Elsass geboren. Ich hänge sehr an dieser Region. Ihre Schönheit hat mich immer schon begeistert und übrigens auch zu meiner Berufswahl beigetragen. Ich liebe es, die Berge, Weinberge und Ortschaften zu durchstreifen, wo sich überall atemberaubende Panoramen bieten. Ich bin sehr sportlich und tobe mich gerne auf dem Tennisplatz aus, entspanne mich bei einem schönen Basketballspiel oder tanke frische Luft auf meinem Snowboard.
Mehr Artikel von FannyToute l'équipe de l'office de tourisme s'efforce de mettre à jour regulierement les infos présentes sur ce site internet, toutefois compte-tenu des changements récents nous vous invitons à vérifier les horaires d'ouvertures via plusieurs sources avant tout deplacement.