Les Vergers de la Biodiversité

  • Les Vergers de la Biodiversité

    ANIMATION AUFGRUND DER HITZEWARNUNG ABGESAGT! Im Rahmen seiner Sommerveranstaltungen organisiert unser Verein am Mittwoch, den 3. August, von 14 bis 16 Uhr einen Ausflug zur Entdeckung des gemeindeübergreifenden Vereinsprojekts "Les Vergers de la Biodiversité" (Obstgärten der Biodiversität). Dieses von der Communauté de Communes de la Région de Guebwiller (GERPLAN), der Collectivité Européenne d'Alsace (CEA), der Région Grand Est sowie den Gemeinden Lautenbach und Lautenbach-Zell unterstützte Projekt zur Aufwertung von Streuobstwiesen und zur Förderung lokaler Obstsorten hat in Partnerschaft mit Obstbauern, Landwirten und Schulen im Dienste der Eigentümer unserer ländlichen Räume bereits die Anpflanzung von fast fünfzig Bäumen ermöglicht.
    Am Dienstag, den 12. Juli, hatten wir das Privileg, eine Delegation der CCRG und der CEA zu einer Bestandsaufnahme des Projekts begrüßen zu dürfen.
    Für Ende November sind noch etwa 20 Pflanzungen geplant, wobei Schulkinder die Patenschaft für die Obstbäume übernehmen sollen.
    Treffpunkt ist um 14 Uhr am Dorfhüs von Linthal (Dorfeingang, auf der linken Seite) für eine ländliche Entdeckungstour entlang der Wiesen. Das Treffen endet mit einer Verkostung verschiedener Fruchtsäfte aus der Region.
    Kostenlose Veranstaltung mit Anmeldung bis zum 2. August bei: val-linthal@orange.fr oder telefonisch unter 03 89 76 31 48 (Isabelle)


  • Praktische Informationen

    Horaires

    14h00 - 16h00

    Anfahrt

    Dorfhüs de Linthal

    Ereignistyp

    Konferenz
  • Tarif

    Gratuit
    Gratuit / Entrée libre

Kunden Details

  • Rue du Markstein
    68610 Linthal