-
Informationen
-
Descriptif
Art des Besuchsorts
Museum und PlanetariumBesichtigungsangebote
Freie BesichtigungBesuch mit pädagogischem UnterstützungsmaterialGeführter Besuch für Gruppenthematische Veranstaltung(en)
Ethnographie -
Jours et horaires d'accueil
DU 02/05/2022 AU 23/12/2022
DAY HEURES LUNDI von 14h00 bis 18h00 MERCREDI von 14h00 bis 18h00 JEUDI von 14h00 bis 18h00 VENDREDI von 14h00 bis 18h00 SAMEDI von 14h00 bis 18h00 DIMANCHE von 14h00 bis 18h00 DU 26/12/2022 AU 30/12/2022
DAY HEURES LUNDI von 14h00 bis 18h00 MERCREDI von 14h00 bis 18h00 JEUDI von 14h00 bis 18h00 VENDREDI von 14h00 bis 18h00 SAMEDI von 14h00 bis 18h00 DIMANCHE von 14h00 bis 18h00 Wöchentliche Schließzeiten
Dienstag -
0 km
SOULTZ HAUT RHIN
Spielzeugmuseum
0.15 kmSOULTZ HAUT RHIN
Bucheneck Museum (historisches Museum)
0.19 kmSOULTZ HAUT RHIN
Kirche St. Mauritius
0.3 kmSOULTZ HAUT RHIN
Die Renaissance-Häuser von Soultz
0.33 kmSOULTZ HAUT RHIN
Rundwanderweg: Das Vorgebirge von Soultz
1.49 kmGUEBWILLER
Nautilia - Wasserpark
1.71 kmWUENHEIM
Rundwanderweg: Weinlehrpfad von Wuenheim
1.71 kmWUENHEIM
Winzermuseum (Eintritt frei)
DESCRIPTIF
Die Nef des Jouets beherbergt eine von Joëlle und Jean-Richard Haueusser nach und nach angesammelte Spielzeugsammlung. Die Nef des Jouets ist nicht nur ein Museum, es ist auch ein auβergewöhnlicher Ort: eine alte Komturei des Maltäserordens. Die Dauerausstellung nimmt drei Stockwerke des Gebäudes ein, sogar die ehemalige Kapelle dient z.Z. als Ausstellungsraum. Die im Jahre 1992 begonnene Restaurierung des Bauwerkes, dessen Fundamente aus dem 13. Jh. stammen, hat es seitdem erlaubt, die aus Züge, Autos, Soldaten, Puppen, Bären, Marionnetten bestehende Spielzeugsammlung, auszustellen. Seitdem lebt das Museum im Rythmus der Sonderausstellungen (ca. drei im Jahre). Das Museum bereichert sich durch Erwerben, Geschenk oder Leihen von neuen Spielzeuge. Die Kinder können auch von den Spielzeugen profitieren, indem sie ihre Fantasie oder ihre Geschicklichkeit auf den Spielplätzen anwenden, die ihnen im Erdgeschoss und im 3. Stockwerk zur Verfügung stehen. Das Museum bietet dem Besucher lebendige Spielräume von Nahe 1000 m2 in einem einzigartigen historischen Rahmen durch eine kostbare und abwechslungsreiche Sammlung. Neben den thematischen Ausstellungen werden das ganze Jahr durch verschiedene Animationen angeboten: 1. Sonntag im März: Puppenbörse, 1. Sonntag im Oktober: Figürchenbörse, die Kindertage, die dem Talent der jüngeren gewidmet sind, in verschiedenen Bereichen wie z.B. Musik, Gesang, Tanz, bildende Kunst, Theater, Poesie. Geburtstagsvespern für die 5 bis 9 Jährige Kinder werden am Mittwoch veranstaltet. Der Monat der 5 Sinne (Oktober), der den Schulkindern erlaubt, ihren Körper mit Hilfe von Ausstellungen und Werkstätten zu entdecken.