-
Informationen
VISITE_VIRTUELLE
-
Descriptif
Art des Besuchsorts
massif / colline / sites emblematiquesBesichtigungsangebote
Freie BesichtigungGeführter Besuch für Einzelgäste nach TerminvereinbarungGeführter Besuch für Gruppen nach TerminvereinbarungVisite virtuelle
-
0 km
GUEBWILLER
Trail Rundweg: Die Tour der vier Steinbrüche
0 kmGUEBWILLER
Der Weinberg von Guebwiller
0.09 kmGUEBWILLER
Wanderweg: Burgenpfad n°1
0.17 kmGUEBWILLER
Circuit de running urbain autour de Guebwiller
0.19 kmGUEBWILLER
Rundwanderweg: Der Weinberg von Guebwiller
0.29 kmGUEBWILLER
Théodore Deck Museum
0.3 kmGUEBWILLER
Tourist Info Geschäft
0.33 kmGUEBWILLER
Kirche Notre-Dame
DESCRIPTIF
"Der Weinberg von Guebwiller weist einige Merkmale auf, die im ganzen Elsass einmalig sind. Generationen von Winzern haben, den schwierigen topografischen Gegebenheiten trotzend, in ihrem Erfindergeist gewetteifert, um diese unschätzbaren Weinberge zu bearbeiten. So haben sie steinerne Treppen angelegt, um von einer Terrasse zur nächsten zu gelangen; die Steine in Halbmondform, mit einem Holzpfahl quer hindurch, ermöglichen es, eine letzte Rebe bis unterhalb der Mauer zu pflanzen; oder die Anpflanzung der Reben in horizontaler Richtung...
Alle diese Methoden beruhen auf dem Streben nach einem Wein von außerordentlicher Qualität auf rauhem Gelände mit kargen und sandigen Böden.
Die Reblausepidemie, die im Elsass durch die abwechselnde Angliederung an Deutschland oder Frankreich noch verstärkt wurde, hatte in Guebwiller zur Aufgabe des Weinbaus von den kleinen Weinbergsbesitzern geführt. Diese aufgegebenen Parzellen wurden von Ernest Schlumberger (1885-1954), der aus einer Industriellenfamilie stammte, konsequent erworben und sogleich in horizontaler Richtung mit neuen Reben bepflanzt; der gesamte Weinberg wurde terrassenförmig angelegt; so ist die größte Lage im Elsass (von einem einzigen Betreiber) entstanden."
💡 Wußten Sie das?
Le Christ représenté sur la croix a été remplacé à plusieurs reprises depuis que celle-ci a été érigée en 1827. L'une des anciennes statues est visible au sous-sol du Musée Théodore Deck.