Wattwiller
Deutsch-Französisches Historial zum Ersten Weltkrieg am Hartmannswillerkopf
Das deutsch-französische Historial zum Ersten Weltkriegs am Hartmannswillerkopf ist ein Werkzeug mit verschiedenen Facetten und dient gleichermaßen der Geschichte, dem Tourismus und dem Gedenken, vor allem aber der Pä...
Mehr darüberSoultz Haut Rhin
Spielzeugmuseum
Heute geöffnet
Die Nef des Jouets beherbergt eine von Joëlle und Jean-Richard Haueusser nach und nach angesammelte Spielzeugsammlung. Die Nef des Jouets ist nicht nur ein Museum, es ist auch ein auβergewöhnlicher Ort: eine alte ...
Mehr darüberGuebwiller
Die Dominikaner vom Oberelsass
Beim Großen Belchen (Grand Ballon) und inmitten der Reben liegt die Gemeinde Guebwiller mit einem höchst bemerkenswerten ehemaligen Kloster mit zugehöriger Kirche. Der Komplex wurde im 14. Jahrhundert von den Dominika...
Mehr darüberSoultzmatt
Music-Hall Le Paradis des Sources
Traumtänzerinen, die schönsten und die betörendsten der Welt, Charmetänzer, internationalen Akrobaten, talentierten Zauberkünstlern, Jongleurs, Schlangenmenschen, Zauberer, Humoristen... Sänger und Musiker, alles i...
Mehr darüberHAUT-RHIN
Vogesenkammstrasse
Die Vogesenkammstraße "Route des Crêtes" erstreckt sich über 77 km von Cernay bis Sainte-Marie-aux-Mines. Man kann den Weg zu Fuß zum Grand Ballon unternehmen, dem höchsten Punkt der Vogesen. Dieser Weg lohnt sich, ...
Mehr darüberMurbach
Abteikirche
Am Fuße des Großen Belchen (Grand Ballon) liegt die Abteikirche von Murbach an einer Straße durch bewaldetes Gebiet. Im 11. und 12. Jahrhundert war sie eines der mächtigsten Klöster des Heiligen Römischen Reiches D...
Mehr darüberGuebwiller
Der Weinberg von Guebwiller
"Der Weinberg von Guebwiller weist einige Merkmale auf, die im ganzen Elsass einmalig sind. Generationen von Winzern haben, den schwierigen topografischen Gegebenheiten trotzend, in ihrem Erfindergeist gewetteifert, um d...
Mehr darüberGuebwiller
Interpretationszentrum für Architektur und Kulturerbe - Château de la Neuenbourg
Von den Fürstenäben von Murbach über die zeitgenössische Architektur bis hin zur Entwicklung der Landschaften werden die Region Guebwiller und ihre Geschichte in den Räumen dieses prächtigen Schlosses mit einer rei...
Mehr darüberSoultz Haut Rhin
Die Renaissance-Häuser von Soultz
Die Stadt Soultz hat in ihrem Zentrum, mit Ausnahme der Place de la République, die erst im 19. Jahrhundert angelegt wurde, die städtische Struktur der Renaissance beibehalten. Die meisten der stattlichen Häuser wurde...
Mehr darüberJungholtz
Basilika Zu Unserer Lieben Frau
Dieser erhebliche Wallfahrtsort stammt aus dem Jahr 730. Die Priorei wurde im Jahre 1130 gebaut. Am Fusse des "Grand Ballon" und des "Hartmannswillerkopfs" liegt die Kirche 2 km von Soultz entfernt, in einer besonders re...
Mehr darüber